Berufsberatung & Berufsinformationszentrum (BIZ) Seebezirk
Die Dienstleitungen der Berufsberatung und des Berufsinformationszentrums (BIZ) Seebezirk sind öffentlich, unentgeltlich und stehen allen Jugendlichen des Seebezirks im Kanton Freiburg zur Verfügung.
Laufbahnberatungen für Erwachsene mit Wohnsitz im Kanton Freiburg werden nur noch im Laufbahnzentrum in der Stadt Freiburg angeboten (Route des Arsenaux 41, 1700 Freiburg). Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Ansicht und Ausleihe von Dokumenten zu Weiterbildung und Laufbahnplanung ist im BIZ Murten weiterhin möglich.
Berufsinformationszentrum (BIZ) - die Infothek
Unsere Infothek bietet umfassende Informationen zu Themen rund um Ausbildung, Studium, Beruf und Laufbahngestaltung:
- Broschüren zu Lehr- und Weiterbildungsberufen
- Informationen zu weiterführenden Schulen
- Listen mit Lehrbetrieben für die Schnupperlehre
- Informationen zur Bewerbung und zu Eignungstests
- Broschüren zu Sprachaufenthalten
Während der Öffnungszeiten steht die Dokumentation allen interessierten Personen zur Verfügung und kann auch ausgeliehen werden.
Öffnungszeiten der BIZ-Infothek (ohne Anmeldung)
Miriam Walther, Sekretariat und Dokumentation des BIZ
Tel. 026 672 35 35, E-Mail
Montag: 08:15 – 11:45
Dienstag: 08:15 – 11:45
Donnerstag: 08:15 – 17:00 (durchgehend)
oder gemäss Rücksprache
> Diese Öffnungszeiten gelten ab 01.12.2023.
Aktuell ist die BIZ-Infothek nur am Dienstagmorgen geöffnet und bedient!
Das BIZ befindet sich im Gebäude der OS Murten (> Beschilderung beachten)
Berufsberatung für Jugendliche
Bei folgenden Themen kannst Du Dich für ein persönliches Beratungsgespräch bei der Berufsberaterin anmelden (bei Bedarf auch zusammen mit den Eltern):
- Interessen abklären (bei Bedarf mit diagnostischen Verfahren)
- Fragen zu Lehrberufen und weiterführenden Schulen beantworten
- Informationen zu Zwischenlösungen vermitteln
- Vorbereitung der Schnupperlehren unterstützen
- Bewerbungsunterlagen überprüfen (auf Nachfrage als Zweitmeinung in einzelnen Fällen)
- Nächste Schritte besprechen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Alternativen / Plan B
Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Auch mehrere Termine sind möglich.
Um einen Termin zu vereinbaren, wende Dich bitte per E-Mail oder Telefon 026 672 35 35 ans Sekretariat des Berufsinformationszentrums oder an die Berufsberaterin, die für Deine OS zuständig ist:
Anmeldung für einen Berufsberatungstermin
Berufsberatung Jugendliche
Anmeldung über das Sekretariat des Berufsinformationszentrums (per E-Mail oder Tel. 026 672 35 35) oder direkt bei der Berufsberaterin, die für Deine OS zuständig ist:
Laufbahnberatung für Erwachsene ist in Freiburg
Laufbahnberatungen für Erwachsene mit Wohnsitz im Kanton Freiburg werden nur noch im Laufbahnzentrum in der Stadt Freiburg angeboten (Route des Arsenaux 41, 1700 Freiburg). Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Ansicht und Ausleihe von Dokumenten zu Weiterbildung und Laufbahnplanung ist im BIZ Murten weiterhin möglich.
Öffnungszeiten und Anwesenheit
Öffnungszeiten der BIZ-Infothek (ohne Anmeldung)
> Die Öffnungszeiten gelten ab 01.12.2023.
Aktuell ist die BIZ-Infothek nur am Dienstagmorgen geöffnet und bedient!
Montag: 08:15 – 11:45
Dienstag: 08:15 – 11:45
Donnerstag: 08:15 – 17:00 (durchgehend)
oder gemäss Rücksprache
Persönliche Beratungsgespräche bei den Berufsberaterinnen können auch ausserhalb der BIZ-Öffnungszeiten an den unten aufgeführten Tagen vereinbart werden.
Anwesenheit der Berufsberaterinnen (mit Anmeldung)
- Berufsberatung OS Murten, Daniela Hehlen: Dienstag (ganzer Tag), Mittwochnachmittag, Donnerstag (ganzer Tag), Freitagmorgen
- Berufsberatung OS Kerzers, Daniela Hehlen: Montag (ganzer Tag), Mittwochmorgen
- Berufsberatung OS Gurmels, Daniela Herren: Mittwoch (ganzer Tag)
Kontakte und Standorte
BIZ-Infothek
OS Murten, Wilerweg 53, 3280 Murten
E-Mail, Tel. 026 672 35 35
Öffnungszeiten:
Montag: 08:15 – 11:45
Dienstag: 08:15 – 11:45
Donnerstag: 08:15 – 17:00 (durchgehend)
oder gemäss Rücksprache
> Diese Öffnungszeiten gelten ab 01.12.2023.
Aktuell ist die BIZ-Infothek nur am Dienstagmorgen geöffnet und bedient!
Berufsberatung OS Murten
Daniela Hehlen, Berufsberaterin
E-Mail, Tel. 026 672 35 34 (direkt), 026 672 35 35 (BIZ-Sekretariat)
Anwesenheit: Dienstag (ganzer Tag), Mittwochnachmittag, Donnerstag (ganzer Tag), Freitagmorgen
Büro: Raum 0.45 an der OSRM, Wilerweg 53, 3280 Murten
Berufsberatung OS Kerzers
Daniela Hehlen, Berufsberaterin
E-Mail, 031 755 80 45 (direkt)
Anwesenheit: Montag (ganzer Tag), Mittwochmorgen
Büro: Raum 0-03 an der OS Kerzers, Schulhausstrasse 11, 3210 Kerzers
Berufsberatung OS Gurmels
Daniela Herren, Berufsberaterin
E-Mail, 026 674 95 99 (direkt)
Anwesenheit: Mittwoch (ganzer Tag)
Büro: an der OS Gurmels, Gugger 21, 3212 Gurmels
Anreise Berufsberatung / BIZ Murten
Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Fussweg vom Bahnhof Murten ist auf der Karte oben eingezeichnet.
Anreise mit dem Auto: Die Burgunderstrasse über den Kreisel in Richtung Münchenwiler verlassen, links abbiegen. Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz der OS Murten vor der Turnhalle.
Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Hauptgebäude der OS Murten (Wilerweg 53, Murten) im Erdgeschoss (> Beschilderung).
Berufsberatung für französischsprachige Schüler/innen
Links zur Berufswahl
- www.berufsberatung.ch (ganze Schweiz): Berufsinformationen, Schnupperadresslisten und offene Lehrstellen
- https://www.fr.ch/de/bildung-und-schulen/berufs-studien-und-laufbahnberatung (Kanton Freiburg): nützliche Links, Informationen und Dokumente vom Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung
- www.fristages.ch: Lehrbetriebsadressen, um eine Schnupperlehre im Kanton Freiburg zu finden
- Amt für Unterricht der Sekundarstufe 2 (S2) Kanton Freiburg: Informationen zu weiterführenden Schulen (Gymnasien, Fachmittelschule FMS, Handelsmittelschule HMS) im Kanton Freiburg
- 12. partnersprachliches Schuljahr: Informationen zum 12. Schuljahr an einer französischsprachigen Orientierungsschule
interne Berufswahl-Webseiten (nur mit Schüler-Login zugänglich)
- für Schüler/innen der OSRM und ihre Eltern:
https://murten.sharepoint.com/sites/OSRM-Lehrstellen
- für Schüler/innen der OS Kerzers und ihre Eltern:
https://eduetatfr.sharepoint.com/sites/OSK-BLBSee